In dem Artikel über Alternativen zum Home-Office habe ich bereits über Co-Working Spaces geschrieben und diese Woche hatte ich nun endlich die Zeit und Gelegenheit so etwas auch selber auszuprobieren.
Tipps für Autoren
5 Manager-Bücher für Autoren.
Ein Autor sollte viel lesen. Aber am besten nicht nur die Werke von seinen literarischen Vorbildern, sondern auch Sachbücher und Ratgeber. Und auch hier sollte man sich nicht nur auf sein eigenes Gebiet konzentrieren, sondern über den Tellerrand schauen und sich mal von anderen Branchen und Teilbereichen etwas abgucken. Hier möchte ich euch 5 Manager-Bücher vorstellen, die mir geholfen haben, meine Arbeit besser zu organisieren.
Wie ich eine Schreibblockade überwinde.
Wie geht man mit einer Schreibblockade um? Hier ein paar Tipps.
3 Tricks, wie du produktiver als Autor wirst.
Ein Erfolgsrezept, um ein guter Autor zu werden ist wohl Geduld und das tägliche schreiben. Je öfter man in der Woche schreibt, desto schneller verbessert sich der Schreibstil und desto leichter fällt es einem, Geschichten zu strukturieren und aufzuarbeiten. Wer mehr darüber wissen will, was bei einem kreativen Prozess im Gehirn passiert, dem empfehle ich wieder mal Flow & Kreativität.
5 Bücher für Drehbuch-Autoren.
Die besten Bücher für Drehbuchautoren und die, die es werden wollen.